Even if an objective view on the working process is not possible throgh the medium of photography, it was tried to give an overview, which does not tell the viewer how to think about the situation befor giving him the option to form his own opinion.
I sometimes ask myself what industrialization, the rush and speed of economy development and life mean for the little companies on the countryside. A possible answer to this question is easily found by the documentary series HandWerk. What keeps the stories together is the kind of how men create the final products. They don’t use as many high-tech machines as possible to be efficient and fast. The process of transformation and production focuses on a handmade product. The series is all about character, authenticity and people, who do their work with passion.
BLICK3ART Vernissage
Aktuell beim Hotel-Restaurant Krainer
in Langenwang!
​
DOCUMENTARY & PRODUCT
FRISCHLUFT RUFT
Servus.
Hier wird's wild.
3, 2, 1
Bereit?
Willkommen!
Wir leben dort, wo der Pfeffer wächst. Präziser definiert: Szechuanpfeffer.
"Dort, wo die Bienen summen, wo die Vögel zwitschern und dort, wo der Bach das Motor-Geräusch der Autos übertönt: Dort vergeht die Zeit wie im Flug. Wenn du spürst wie frisch die Luft hier, am Waldrand ist und du gemütlich mit den Händen neues Gemüse setzt, dann bist du verbunden mit der Natur. Du wirst es bemerken. Du wirst wissen was ich meine. Komm vorbei und gestalte kreativ und liebevoll mit."
Scheib mir einfach - ich freu mich auf Dich.
Gemüsefelder
Vieles wächst prächtig, einiges futtern die Schnecken weg und anderes ernten wir in Hülle und Fülle. Von Hokkaido-Kürbis über Gewürzfenchel bis hin zu Pak Choi und Mangold.
Wir lieben die Buntheit unserer Felder.
Waldrand
Der Waldrand ist ein wilder Lebensraum. Haselnuss-Büsche füllen die Lücken zwischen Kiefern, Buchen und Ahornbäumen. Wir nutzen die Hölzer des Waldes für Beetbegrenzungen und Rankhilfen.
Streuobstwiese
Die Streuobstwiese ist jung. 2023 und 2024 wurden verschiedenste Bäumchen gesetzt. Zwetschken, Kirschen, Kaki und Apfelbäume. Wir freuen uns auf die ersten Ernte-Jahre.
Kräuter-Kreise
Die Kreise sind vielfältig. Ob Kürbis, Erdbeere, Selerie oder Buschbohne - es gefällt ihnen allen in den Kreisen.
Das Mikroklima durch die Metall-Einfassung wärmer, die Entwicklung durch die geschütze Lage besser.
Sandbank beim Bach
Du liebst das Bachrauschen und baust gerne Stein-Türmchen während deine Füße im kühlen Nass dahinbaumeln? Dann ist wohl die Sandbank dein liebster Platz. 2024 durchs Hochwasser entstanden und direkt lieb gewonnen.
Blumenwiese
Wir wollen nicht alles definieren und bestimmen. Zwischen den Nutzflächen gibt es reichlich Platz für die Natur. Die Blumenwiese wird nur einmal im Jahr gemäht und dient ganz vielen Tieren als Versteck und Unterschlupf.